Der Lenefjord, Südnorwegen.
Der Lenefjord beginnt nördlich an der E39 bei Lene und endet südlich bei Spangereid. Er ist bis zu 240 m tief und an seiner breitesten Stelle 1 km breit. Der einzige Zugang zum Meer ist die schmale Durchfahrt unter der Brücke von Jasund zum Grønsfjord. Durch diesen Zugang ist nur ein geringer Wasseraustausch mit Salzwasser möglich. Der Lenefjord hat sehr viele Süßwasserzuflüsse und hat deshalb nur einen geringen Salzgehalt.
Seit 2007 ist eine weitere Öffnung zum Meer entstanden: Der Spangereidkanal. Dieser Kanal geht durch Spangereid durch und verbindet den Lenefjord nun auch auf dieser Seite mit dem Meer. Wie die Auswirkung auf den Salzgehalt im Fjord ist, muss abgewartet werden.
Landschaftlich eine sehr reizvolle Gegend, die zum Wandern einlädt.
Für Angler:
Versucht mal im Mündungsbereich vom Kanal auf Mefos zu gehen. Ebenso der Übergang zum Grønsfjord unter der Brücke von Jåsund.
Bitte auf die Karte klicken, um zur aktiven Karte zu kommen.
Statens kartverk, Geovekst og kommuner Mit Genehmigung von Statens Kartverk
Norge i Bilder
Sandnes, Osestadstranda und Molandsli am Lenefjord Nord:
Am nördlichen Zipfel vom Lenefjord liegen 3 kleine Ortschaften in einer wohl atemberaubenden Natur. Leider liegt der Ort Sandnes sehr dicht an der E39, die auf dem Stück auch noch eine Steigung hat. Der Lärm von den LKWs ist dort nicht zu überhören.
Die Orte Osestadstranda und Molandsli sind von diesem Lärmpegel glücklicherweise verschont. Sandnes und Molansli sind 2 Orte, wo Ferienhäuser in der Vermietung sind. In den Katalogen wird oft geschrieben, dass man an einem fischreichen Fjord ist. Das ist bedingt richtig. Am hinteren Ende vom Lenefjord sollte man aber nicht nach Seefischen, sondern nach Süßwasserfischen Ausschau halten. Also Forelle, Aal, aber auch die Meerforelle ist im Fjord zu beangeln. Den Aal bekommt man gut in Osestadstranda. Dort ist ein starker Süßwassereinlauf. Hier sollte man es auch mal auf Plattfische versuchen. Der Grund sieht vielversprechend aus.
Einige Bilder, habe ich an einem Regennachmittag 2008 gemacht habe.
Seekarte vom Lenefjord
Fragen zum Ort, auch was das Angeln betrifft, beantworte ich gern hier:
Norwegen-Angelfreunde.de