Diese Seite verwendet Cookies.

Informationen zu Cookies entnehmen sie bitte der mehr...

verstanden

Googlewerbung:

 

Mitnahme von Hunden und Katzen nach Norwegen

Tierärzte Südnorwegen

Mit Tieren nach Norwegen

Für die Einreise mit Hund aus EU-Staaten nach Norwegen gelten laut der Königlich norwegischen Botschaft in Berlin folgende Vorschriften:

    Mikrochip oder deutlich lesbare Tätowierung

    Gültige Tollwutimpfung

    Wurmkur gegen Fuchs-Zwergbandwurm

    EU-Heimtierausweis

Nicht vergessen: Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgt sein und die Bandwurmbehandlung muss innerhalb von 24 bis 120 Stunden vor der Einreise durchgeführt werden.

 Beim Grenzübertritt ist es zudem wichtig, die rote Spur zu wählen und den Heimtierausweis unaufgefordert dem norwegischen Zoll vorzuzeigen. In einigen Fällen wird auch der Mikrochip des Hundes abgelesen. Übrigens: Hunde bestimmter Rassen sind in Norwegen verboten. Dazu zählen laut der Königlich norwegischen Botschaft in Berlin:

    Pit Bull Terrier

    Amerikanischer Staffordshire Terrier

    Fila Brasileiro

    Tosa

    Dogo Argentino

    Tschechoslowakischer Wolfshund

    Mischlinge dieser Rassen und Mischlinge zwischen Hund und Wolf

In Norwegen sind Hunde generell willkommen, dennoch gibt es Menschen, die Angst vor Hunden haben. Es ist wichtig, die lokalen Regelungen zu respektieren. Die landesweite Leinenpflicht gilt vom 1. April bis 20. August, um Wild- und Nutztiere zu schützen. Besonders in der Nähe von Weidegebieten und in Nationalparks ist die Leinenpflicht strikt einzuhalten. In einigen Gemeinden kann diese Pflicht auch darüber hinaus bestehen. Es ist ratsam, sich vor Ort über die genauen Vorschriften zu informieren, um Bußgelder zu vermeiden.

Was sollte bei Hunden auf der Fähre beachtet werden?
Zuerst bei der entsprechenden Fährgesellschaft anfragen, ob es bestimmte Vorschriften gibt.
Bei der Fährüberfahrt von Kiel-Oslo sollte beachtet werden, dass die Autodecks während der Überfahrt geschlossen werden (gilt auch für Hirtshals / Kristiansand) und es für einen Hund unzumutbar ist, im Auto gelassen zu werden. Deshalb vorher anfragen oder eine kurze Überfahrt wählen.
Von Hirtshals nach Kristiansand (3,5 Stunden)

 Stand 2025

Googlewerbung:

Suche auf allen Seiten