Diese Seite verwendet Cookies.

Informationen zu Cookies entnehmen sie bitte der mehr...

verstanden

Googlewerbung:

 

Milchprodukte

In Norwegen gibt es ca. 170 Molkereien, die in 20 regionalen Molkereidistrikten zusammengeschlossen sind. Alle Milchproduzenten sind auch durch ihre Molkereigesellschaft an Norske Melkeprodusenters Landsforbund = NML. Die Vielfalt der Produkte aus der Milch von Norwegens ungefähr 378.000 Milchkühen ist enorm:


Melk (H-melk): Achtung! H-Melk hat nichts mit unserer H-Milch zu tun!-
Vollmilch, 3,8 % Fettgehalt
(ein großes Glas Milch – 2,5 dl – enthält: 700 kJ/170 kcal Energie, 218 g Wasser, 8,25 g Protein, 9,5 g Fett, 12,0 Kohlenhydrate, 300 mg Calcium, 375 i.e. Vitamin A, 0,1 mg Tiamin, 0,4 mg Riboflavin, 0,25 Niacin).
 

Lettmelk:
Magermilch, 1,5 % Fettgehalt.
 

Skummet Melk:
Magermilch, 0,1 % Fettgehalt.
 

Kulturmelk:
Sauer-/Dickmilch, 3,8 % Fettgehalt.

Kesam:
Quark, verschiedene Fettgehalte.


Kefir
:
Kefir, 3,8 % Fettgehalt.
 

Skummet Kulturmelk:
entfettete Sauermilch/Buttermilch, 0,1 % Fettgehalt.
 

Kremfløte:
unhomogenisierte (Schlag-)Sahne, ca. 35 % Fettgehalt.
 

Fløte:
homogenisierte Sahne, ca. 20 % Fettgehalt.
 

Husholdningsfløte:
Ultrahocherhitzte, homogenisierte Sahne, ca. 10 % Fettgehalt
 

Kaffefløte:
Ultrahocherhitzte, homogenisierte Sahne (15 ml-Pckg.), ca. 10% Fett
 

Yoghurt:
Naturell (3,8 % Fett) und Fruchtjoghurt (ca. 3,3 % Fett).
 

Drikkeyoghurt:
homogenisierte Magermilch, 1,3 %, mit Joghurtkulturen gesäuert.
 

Rømmekolle:
homogenisierte, halbfette Sahne, ca. 10 %, mit Säurekulturen.
 

Lettrømme:
homogenisierte, gesäuerte Sahne, ca. 20 % Fettgehalt.
 

Seterrømme:
homogenisierte, gesäuerte Kremfløte, ca. 35 % Fettgehalt.
 

Crème fraiche:
wie Seterrømme, eignet sich aber für den Einsatz in warmen Speisen.
 

Frossen Rømmegrøt:
„Grütze“ aus Kulturmelk, Vollmilch, Butter, Weizenmehl und saurer Sahne. Norwegische Spezialität!
 

Smør, setertype:
Sauerrahmbutter, enthält 2,5 % Salz.
 

Smør, normalsaltet:
Sauerrahmbutter, enthält 1,5 % Salz.
 

Smør, usaltet:
Sauerrahmbutter, ungesalzen.
 

Bremykt:
Margarine (Fettanteil: 80 % Butter, 20 % Sojaöl
(Zusatz: Vitamine A +D).
 

Cottage Cheese (Skjørost, Kvarg, Skyr, opphengt melk):
Quark o. Hüttenkäse, ca. 4 % Fettgehalt. In einzelnen Distrikten werden auch 150 ml-Becher Cottage cheese mit Geschmackszusatz verkauft
(z.B. Aprikose, Preiselbeere).

Weißkäse: (Käse ? norw.= ost)


Norvegia:
Mild und voll (norw. Gauda). F45 27 %, H30 17 %, M10 5 % Fett.
 

Nøkkelost:
Milder Geschmack von Nelken. F45 27 %, H30 17 %, M10 5 % Fett. Der „Schlüsselkäse“ hat seinen Namen von einem Kräuterkäse, der früher aus Holland importiert wurde und mit Leydens Stadtwappen gekennzeichnet war: zwei gekreuzte Schlüssel.
 

Jarlsberg:
Mild und süßlich. F45, 27 % Fett. Dieser Käse hat seinen Namen nach einem großen Gut an einem idyllischen Fjord. Jarle waren die Stammeshäuptlinge.
 

Gamalost:
Scharf. Salzarm mit weniger als 0,5 % Fett (aber 50 % Protein).
 

Pultost:
Scharf, voller Geschmack von Käse und Kümmel. Ca. 0,9 % Fett.
 

Aura:
Scharfer, voller Geschmack nach mindestens 7 Monaten Lagerung. F45, 27 % Fett.
 

Edda:
„Kitt“ reifer Norvegia (Schmierkäse). Geschmack etwas schärfer als Norvegia. F45 27 % Fett.
 

Norsk Tilsiter:
Kräftiger Geschmack, der bei Lagerung zunimmt. F45, 27 % Fett.
 

Norsk Edamer:
Mild, etwas voll, mehr Säure und Salz als Norvegia. F45 27 % Fett.
 

Norsk-Sveitser:
Voller, leicht süßlicher Nussgeschmack. F45, 27 % Fett.
 

Norsk Cheddar:
Rein, aromatisch und säuerlich. F50 32 %, F60 36 % Fett.
 

Norsk Mozzarella:
Pizzakäse, geringer Salzgehalt. H30 14 % Fett.

Braunkäse:

 

Brunost
Süßlicher Käse, der Karamellgeschmack hat

Ekte Geitost
FG33:
Süßlich, leicht scharfer Geschmack. 33 % Fett.
 

Gudbrandsdalsost:
Süßlich, etwas weniger scharf als FG33. G35: 35 % Fett.
 

Fløtemysost F33/H20:
Süß, voll. Vollfett 33 %, halbfett 20 % Fett i.Tr.
 

Mager Mysost:
Süß. Weniger als 10 % Fett.
 

Prim/ Mager Prim: Süß, voll. Prim 7,7 % Fett, Mager Prim 3 % Fett i.Tr.
Die Braunkäse entstehen durch Einkochen von Molke
(und Karamellisieren des darin enthaltenen Milchzuckers). Mysost (andere Schreibweise: Mesost) hat eine Mischung aus Kuhmilch und Ziegenmilch als Käsebasis. Vorsicht! Mysost schmeckt süß! Es schmeckt Gjetost/Mysost am besten auf kräftigem, dickem Knäckebrot (Roggen, z.B. WASA –SPORT/WASA RUSTIKAL) – geschnitten mit einem Osthyvel (Käsehobel – hat genau die Breite einer Knäckebrotscheibe) – mit süß-sauren Beilagen = z.B. schlesischen Gurkenhappen bzw. süß-sauren Gurkensticks, und/oder ABBA-Heringsfilets, und/oder gelber Paprika, und/oder herben Beilagen wie Ansjovisfilets. Oder z.B. Sahne-Meerrettich. Und/oder Chicorée/Chinakohl. Und/oder Honigmelone/Galiamelone + etwas Bitteres wie z.B. Artischocke, Endivie, Chicoree-Kern.
Die Norweger sind sicherlich nicht „verstimmt“ über Ihre eigenen Rezepte (vorausgesetzt, Sie kaufen norwegischen Braunkäse).

Dessertkäse:

Ridder:
Aromatisch und scharf. F60 36 % Fett.
 

Meieriers Gourmet:
Natur, Kräuter, Gewürze und Frucht. F60: 33 % Fett.
 

Grand Brie:
Mild und voll, frisch säuerlich
(durch Joghurtkulturen). F60: 33 % Fett.
 

Meieriernes Camembert:
Rein, mild und voll. F50: 25 % Fett.
 

Norsk Gräddost:
Sahnekäse, mild und voll. F60: 38 % Fett.
 

Port Salut:
Voll. Schmierkäse mit delikater orangefarbener Farbe. F45 24 % Fett.
 

Saint Paulin:
Besonders mild und aromatisch. F45 28 % Fett.
 

Blandet Kvit Geitost:
Scharf. Kuh- / Ziegenmilchkäse. F45 26 %, H30 16 % Fett.
Ein Fladenbrot mit braunem und weißem Ziegenkäse wird bjøllkubit genannt).
 

Rosendal:
Reiner, voller Geschmack von Ziegenmilch. F50: 31 % Fett.
 

Normanna:
Scharf und aromatisch. F50: 29 % Fett.
 

Norzola:
Scharf und aromatisch. Etwas milder als Normanna. F60, 35 % Fett.
Die Sorten Normanna und Norzola sind Blauschimmelkäse
(Penicillium roqueforti)

Schmelzkäse:

Taffelost:
Varianten: Norvegia, Sveitser, Nøkkel, Cheddar. Geschmackszusätze: Tomat Pimiento und Schinken Petersilie.
 

Crème Chérie:
Varianten: Kirsebær
(Kirsche), valnøt (Walnuss), grøn pepper (grüner Pfeffer).
 

Smøreost:
Varianten: Rekeost
(m. Garnelen), Baconost (m. Schinkenspeck), Krydderost (m. Gewürzen), Magerost med agurk (Magerkäse mit Gurke), Magerost med salami (Magerkäse mit Salami).

Übrige Produkte:

Sjokao:
Kakaopulver aus Magermilchpulver, Rohrzucker, Vanille und Kakao.
 

Honning:
Honig, denn von NORSKE MEIERIER wird auch Honig vertrieben. Und auch Fruchtsäfte, abgefüllt in denselben Tetra Rex Flat Top-Verpackungen wie Milch, werden über NORSKE MEIERIER angeboten: Appelsinjuice
(Orangensaft), Eplejuice (Apfelsaft), Tyttebærsuppe (Hagebuttenkaltschale), Blåbærsuppe (Heidelbeerkaltschale).
 

Desserter:
Sjokoladepudding, Karamellpudding, Mandelpudding, Gelé
(z.B. Jordbærtype [Erdbeertyp]), Vanillesoße, Bringebærsaus (Himbeersauce)

 

Googlewerbung:

Suche auf allen Seiten